Arbeitsrecht, N | 02.11.2023
Abrufarbeit, Mindestlohn und geringfügige Beschäftigung
Am 1. Oktober 2022 ist das Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn in Kraft getreten (BGBl I 2022, 974). In der…
Arbeitsrecht, N | 02.11.2023
Am 1. Oktober 2022 ist das Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn in Kraft getreten (BGBl I 2022, 974). In der…
Arbeitsrecht, N | 09.10.2023
Die Organvertreter einer juristischen Person haben keinen Kündigungsschutz nach §§ 1 – 13 KSchG. Dagegen sind leitende Angestellte nach § 14 Abs. 2…
Arbeitsrecht, N | 01.09.2023
Approbierte Ärzte, die sich zum Facharzt weiterbilden (nachfolgend: Weiterbildungsassistenten), benötigen ein Zeugnis zum Nachweis, die Anforderungen…
Arbeitsrecht, N | 01.08.2023
In der Regel werden Arbeitsverhältnisse durch eine Kündigung beendet. Haben aber beide Parteien ein Interesse an einer frühzeitigen und…
Arbeitsrecht, N | 21.07.2023
Seit dem Inkraftttreten des LkSG am 1. Januar 2023 müssen Unternehmen, die ihre Hauptverwaltung, ihre Hauptniederlassung ihren Verwaltungssitz oder…
Arbeitsrecht, N | 04.05.2023
Arbeitnehmer, die häufig zu spät am Arbeitsplatz erscheinen, müssen damit rechnen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren.
Damit hat sich zuletzt das LAG…